Liebe Besucherinnen und Besucher,
zur Eindämmung der Pandemie muss der Wildpark Tiergarten Weilburg vorübergehend bis auf weiteres geschlossen bleiben. Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass aufgrund der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen in diesem Jahr keine Veranstaltungen mehr aus unserem Veranstaltungskalender durchgeführt werden können. Sobald im Jahr 2021 Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen, finden Sie unseren Veranstaltungskalender auf unserer Homepage.
Bitte haben Sie dafür Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihr Wildpark-Team
Der Wildpark „Tiergarten Weilburg“ ist das ganze Jahr geöffnet.
Sommer:
9:00 Uhr bis 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr)
Winter:
Oktober/November: 9:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dezember/Januar: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Hinweis für Hundebesitzer:
Hunde können leider nicht in den Wildpark mitgenommen werden.
Eine Ausnahme gilt für Behindertenbegleithunde. Sie dürfen an der Leine mitgeführt werden. Bitte melden Sie Ihren Begleithund beim Kassenpersonal an.
Hinweis für Menschen mit Behinderung:
Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich nahe des Besuchereingangs auf gleichem Geländeniveau. Breite, feste Naturwege im ganzen Park sowie teilweise ebenes Gelände, ermöglichen das Befahren mit Hand oder elektrisch betriebenen Rollstühlen jederzeit. Toiletten für Menschen mit Behinderung sind im Eingangsbereich sowie in der Gaststätte vorhanden.
Anfahrt:
Sie erreichen unseren Wildpark auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Buslinie 66 fährt in regelmäßigen Abständen vom ZOB Weilburg zur Haltestelle „Weilburg-Hirschhausen Tiergarten“ vor unserer Tür. Genaue Fahrpläne erhalten Sie auf der Homepage des Rhein-Main-Verkehrsbundes.
Achtung – Absolutes Fütterungsverbot aller Tierarten!!!
Aus veterinärmedizinischen Gründen besteht seit jeher ein absolutes Fütterungsverbot im Wildpark „Tiergarten Weilburg“. Wir rufen daher alle Besucherinnen und Besucher auf, dieses Fütterungsverbot zu respektieren und zu akzeptieren!
Die Tiere werden durch die Tierpfleger fachgerecht, artgerecht und ausreichend gefüttert! Durch die vermehrte Missachtung dieses Verbotes kommt es gehäuft zu Unfällen mit Besuchern, da die Wildtiere, insbesondere im Damwildgehege, die Scheu vor den Menschen verlieren und aufdringlich um Futter betteln. Auch hatten wir aus leider unbekannten Gründen im vergangenen Jahr den Verlust unserer beiden Kanadischen Fischotter „Otto“ und „Ottilie“ zu beklagen.
Zum Wohl der Tiere, als auch der Besuchenden, bitten wir darum, dieses Verbot zu achten!!