HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.
Für das Forstamt Neukirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
drei qualifizierte und engagierte Forstwirtinnen/ Forstwirte (w/m/d)
Ihre Aufgaben: Mitarbeit in einer teilautonomen Arbeitsgruppe des Forstamtes |
Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Forstwirtin/Forstwirt, Gesundheitliche Eignung, Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten, Verständnis für wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge einschließlich Naturschutz und Landschaftspflege Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Offenheit für neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Waldarbeit und Forsttechnik, insbesondere beim Arbeits- und Gesundheitsschutz Idealerweise praktische Berufserfahrung. Der Führerschein Klasse B und BE werden vorausgesetzt. |

Die Holzernte mit der Motorsäge ist ein wesentlicher Bestandteil des Forstwirtberufes. Darüber hinaus spielen Pflanzarbeiten, Maschinenarbeiten, Pflegearbeiten im Wald sowie die Naturschutzarbeiten an Waldrändern, Gewässern und Feldgehölzen eine große Rolle. Forstwirtinnen und Forstwirte arbeiten meistens im Freien. In dem verantwortungsvollen Beruf ist Teamarbeit sehr wichtig.
Zur Bewerbung sind alle Personen mit entsprechender Qualifikation zugelassen.
Bewerbungsberechtigt sind ausdrücklich auch Personen, die im Sommer 2022 ihre Abschlussprüfung zur Forstwirtin/Forstwirt absolvieren. Ein guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie einen guten Abschluss der Ausbildung werden vorausgesetzt.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-Forst Hessen.
Höhergruppierungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der tarif- und haushaltsrechtlichen Vorgaben. Bei entsprechender Eignung und einer Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren besteht die Möglichkeit der Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin / zum Forstwirtschaftsmeister.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis 01.10.2022 – gerne per Mail – an:
HessenForst Forstamt Neukirchen Hersfelder Str. 25 34626 Neukirchen E-Mail: ForstamtNeukirchen@forst.hessen.de |
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Forstamt Neukirchen finden Sie unter:
https://www.hessen-forst.net/kontakt/forstamt-neukirchen
Der Landesbetrieb HessenForst hat für seine familienbewusste Personalpolitik das „Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ erhalten.