Die Sommerzeit ist für viele Menschen Grillzeit. Dabei kommen mittlerweile unterschiedlichste Grillgerichte auf den Rost. Auch Wildfleisch erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und ist eine interessante Abwechslung. Aber nicht nur zum Grillen ist Wildfleisch geeignet.
Wir wollen Ihnen aus diesem Grund ein kulinarisches Rezept vorstellen, um Ihnen zu zeigen, was man alles leckeres aus Wildfleisch machen kann.
Cervo Tonnato

Zutaten für 4 Personen
Für das Fleisch:
1 kg Keule vom Reh, Rot- oder Dammwild
2 Möhren
1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
1 Stange Sellerie
3 Gewürznelken
3 Pimentkörner
300 ml Weißwein
2 TL Salz
Für die Soße:
1 Dose Tunfisch im eigenen Saft
4 Sardellenfilets
2 sehr frische Eigelb
1 TL milden Senf
200 ml mildes Olivenöl
Sud
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Karpern
Außerdem:
Rucola
Petersilie
Karpern
Baguette
Zubereitung
Das Gemüse putzen, in grobe Stücke zerteilen und zusammen mit den Gewürzen und dem Fleisch in einen Topf geben, kaltes Wasser dazugeben, sodass das Fleisch gerade bedeckt ist. Nun das ganze zum Kochen bringen, dann erst den Wein hinzufügen und auf niedriger Stufe min. eine Stunde simmern lassen, bis das Fleisch gar ist. Das Fleisch im Sud abkühlen lassen.
Für die Soße die Eigelbe und den Zitronensaft mit dem Pürierstab aufschlagen. Währenddessen tropfenweise das Öl zufließen lassen, bis eine mayonaiseartige Soße entsteht. Den Thunfisch, die Sardellen und die anderen Zutaten hinzugeben und alles miteinander pürieren, auch die Kapern hinzugeben. Von dem abgekühlten Fleischsud so viel hinzugeben, bis die Soße die Konsistenz flüssiger Schlagsahne hat.
Wenn das Fleisch maximal lauwarm ist, mit einem scharfen Messer oder der Aufschnittschneidemaschine in 3mm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben flach auf einem großen Teller ausbreiten und mit der Soße begießen. Danach mindesten eine Stunde im Kühlschrank (besser einen halben Tag) ziehen lassen.
Mit Petersilie oder Rucola garnieren und zusammen mit frischem Baguette und einem Glas Weißwein genießen.