23. Dezember

23.12.2020

Auroffer Vogelbeerlikör

Vorbereitung
Vogelbeeren von den Dolden zupfen, waschen und anschließend mehrere Tage einfrieren.
Durch Frosten der Früchte, verlieren diese ihren von der Parasorbinsäure verursachten leicht bitteren Geschmack.

Rezept
375g Vogelbeeren
0,7 L Wodka oder Doppelkorn
175g Kandiszucker
½ Stange Zimt

Die Zutaten in einen verschließbaren Glasbehälter füllen, ab und zu schütteln und mindestens zwei Monate an einem warmen Ort stehen lassen. Anschließend filtern und in Flaschen abfüllen.

Danach sollte man dem Likör nochmals eine Ruhezeit von wenigstens einem Monat gönnen.

Der Vogelbeerlikör passt sehr gut zu Wildgerichten als Aperitif oder zum Abschluss nach dem Dessert.

Nach einer Rezeptidee von G. Schneider

Auroffer Vogelbeerlikör (Bild: H. Schneider)