Kurzportrait

Das Forstamt Wolfhagen liegt in Nordhessen und bewirtschaftet eine Fläche von ca. 16.600 ha Wald. Bewirtschaftet wird diese Fläche von 11 Revierförstereien und insgesamt 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Prägende Baumarten sind Buche, Fichte, Kiefer, Eiche, Esche und Lärche. Die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder ist für uns sehr wichtig. Neben der Produktion von Holz spielt unter anderem der Naturschutz eine wichtige Rolle: Der Eremit ist für uns von besonderer Bedeutung – für ihn haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern ihn mit gezielten Maßnahmen. Wir setzten uns auch für Ökosystem- und Prozess-schutz ein. Speziell fördern wir hier Quellbäche und Moore. Die Besonderheit im Forstamt ist der Bergpark Wilhelmshöhe mit dem Herkules – dem Wahrzeichen im Habichtswald, eingebettet in das UNESCO-Welterbe.

Neben der Bewirtschaftung des Waldes bieten wir Ihnen auch ein vielseitiges Angebot an.

In unserem Forstamt bieten unsere Revierförsterin und unsere Revierförster Sprechzeiten an.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8:00-12:30 Uhr und 13:30-16:00 Uhr
Freitag: 8:00-15:00 Uhr

Aktuelles

12.10.2022

Auch dieses Jahr gingen im Frühherbst die vom Forstamt Wolfhagen organisierten Waldjugendspiele (WJS) 2022 zu Ende. Es wurde erneut mit viel Ehrgeiz und Freude teilgenommen, mit durchweg positiven Rückmeldungen von Schülern, Lehr­kräften und mithelfenden Eltern. Auch die Organisator*innen hatten große…

12.07.2022

Ab September können Sie nur noch über die Homepage des Landesbetriebs HessenForst Brennholz bei Ihrem Wunschforstamt anfragen. Dies gilt auch für das Forstamt Wolfhagen. „Wir nehmen für den Staatswald zukünftig die Brennholzanfragen nur noch online entgegen“, sagt Dr. Britta Winterhoff,…

01.04.2021

Seit Anfang des Jahres 2021 sind die Plegearbeiten in den Naturschutzgebieten (NSG) angelaufen. Bis Ende Februar haben wir vom Forstamt diejenigen Gebüsche zurückgenommen, die einer naturschutzfachlichen Zielsetzung entgegen stehen. Aktuell führen wir in vielen der betreuten NSG eine Wiesenpflege durch:…

01.04.2021

Die Burgruine Weidelsburg mit einer Grundfläche von ca. 60 m x 80 m ist umgeben mit einer Zwingermauer, in der sich acht Schalentürme befinden. Infolge Witterungseinflüssen müssen 2021 zwei Schalentürme und deren Mauerkronen im südlichen und südwestlichen Zwingermauerbereich dringend saniert…

01.04.2021

Das Weidelsburggelände kann weiterhin - unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln - besucht werden. Der Ostturm mit seiner Besucherplattform ist wieder geöffnet. Geschlossen ist der Kiosk. Jedoch: Wenn die Fahne auf dem Turm gehisst ist und flattert, ist der Kiosk…

15.01.2021

Projekt KLIMWALD – klimastabile Wälder wichtiger denn jeDer Klimawandel ist zur ernsten Bedrohung für unsere Wälder geworden. In dem vom Bundesumweltministerium (BMUB) geförderten Projekt „Erfolgreiche Klimaanpassung im Kommunalwald“ (KLIMWALD)“ haben sich das Forstamt Wolfhagen und die Universität Kassel über mehr…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Uwe Zindel
Telefon/Telefax
05692 9898-11
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0170 7601643
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
Dr. Britta Winterhoff
Telefon/Telefax
05692 9898-12
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 4714783
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung / Hoheit
Name
Matthias Schnücker
Telefon/Telefax
05692 9898-22
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 4707080
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Svetlana Belowans
Telefon/Telefax
05692 9898-32
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäf-tigter Waldpädagogik
Name
Rainer Weishaar
Telefon/Telefax
05692 9898-29
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0170 3327091
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäf-tiger Naturschutz / Natura 2000
Name
Reinhard Vollmer
Telefon/Telefax
05675 5847
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0175 5726321
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäf-tigter Technische Produktion
Name
Christian Hegen
Telefon/Telefax
05692 9898-0
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 5350098
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Kurt Hermann
Telefon/Telefax
05692 9898-16
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Jagd & Holz
Name
Regine Eichenberg
Telefon/Telefax
05692 9898-33
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Liegenschaften
Name
Wladimir Reglin
Telefon/Telefax
05692 9898-13
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Zentrale Dienste
Name
Bettina Virga
Telefon/Telefax
05692 9898-0
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Betriebsassistentin
Name
Ute Alsdorf
Telefon/Telefax
05692 9898-19
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Personal/Haushalt
Name
Peter Seifarth
Telefon/Telefax
05692 9898-35
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail

Kontakte Revierleitung

Funktion
Revierleitung Bad Emstal
Name
Uwe Huber
Telefon/Telefax
05693 9153-26
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 4713618
E-Mail
Funktion
Revierleitung Breuna
Name
Karsten Holzkamp (kommissarisch)
Telefon/Telefax
0561 2024183
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0151 11454599
E-Mail
Funktion
Revierleitung Calden
Name
Florian Horst
Telefon/Telefax
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0151 43248346
E-Mail
Funktion
Revierleitung Fuldatal
Name
Harald Möller
Telefon/Telefax
05674 880
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 4706899
E-Mail
Funktion
Revierleitung Habichtswald
Name
Telefon/Telefax
05692- 9898-0
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Ippinghausen
Name
Frank Ohlwein
Telefon/Telefax
05692 5968
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0175 5726362
E-Mail
Funktion
Revierleitung Kirch- ditmold
Name
Dagmar Löffler
Telefon/Telefax
05692 9898-0
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0175 5724729
E-Mail
Funktion
Revierleitung Liebenau
Name
Günter Koch
Telefon/Telefax
05676 1241
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 5340009
E-Mail
Funktion
Revierleitung Naumburg
Name
Dirk Raude
Telefon/Telefax
05624 339
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 5350091
E-Mail
Funktion
Revierleitung Wahlershausen
Name
Arnd Kauffeld
Telefon/Telefax
05665 9690154
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0160 4707203
E-Mail
Funktion
Revierleitung Zierenberg
Name
Peter Treude
Telefon/Telefax
05606 531452
05692 9898-40
Mobil/E-Mail
0175 5726447
E-Mail