Kurzportrait
Das Forstamt Wolfhagen liegt in Nordhessen und bewirtschaftet eine Fläche von ca. 16.600 ha Wald. Bewirtschaftet wird diese Fläche von 11 Revierförstereien und insgesamt 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Prägende Baumarten sind Buche, Fichte, Kiefer, Eiche, Esche und Lärche. Die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder ist für uns sehr wichtig. Neben der Produktion von Holz spielt unter anderem der Naturschutz eine wichtige Rolle: Der Eremit ist für uns von besonderer Bedeutung – für ihn haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern ihn mit gezielten Maßnahmen. Wir setzten uns auch für Ökosystem- und Prozess-schutz ein. Speziell fördern wir hier Quellbäche und Moore. Die Besonderheit im Forstamt ist der Bergpark Wilhelmshöhe mit dem Herkules – dem Wahrzeichen im Habichtswald, eingebettet in das UNESCO-Welterbe.
Neben der Bewirtschaftung des Waldes bieten wir Ihnen auch ein vielseitiges Angebot an.
In unserem Forstamt bieten unsere Revierförsterin und unsere Revierförster Sprechzeiten an.