Kurzportrait

Das Forstamt Wettenberg liegt in Mittelhessen und ist verantwortlich für ca. 14.000 ha Wald, der von 9 Revierförstereien bewirtschaftet wird. Insgesamt sind 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forstamt beschäftigt, zudem bieten wir 3 FÖJ-Stellen an. Prägende Baumarten in unserem bewirtschafteten Wald sind Buche, Eiche, Fichte, Kiefer, Douglasie und Edellaubbaumarten wie Bergahorn und Kirsche. Der Naturschutz hat in unserem Forstamt einen großen Stellenwert.  Für den Feuersalamander und den Laubfrosch haben wir die Artenpatenschaft übernommen. Wir fördern beide mit gezielten Maßnahmen. Im Rahmen des Ökosystem- und Prozessschutzes wurden ca. 15% des Staatswaldes aus der Nutzung genommen. Speziell fördern wir auch Stillgewässer, für die wir die Habitatpatenschaft übernommen haben. 

Öffnungszeiten

Aufgrund der aktuellen Lage sind Besuche im Forstamt nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.

Bitte tragen Sie einen medizinischen Mundschutz oder eine FFP2-Maske.

 

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr;
Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

Aktuelles

07.12.2022

An zwei öffentlichen Terminen können Sie auf die Suche nach dem "Einen" Weihnachtsbaum im Revier Linden gehen. Am 16.12.2022 von 11 bis 15 Uhr und am 17.12.2022 von 9 bis 14 Uhr. Sie können Blaufichten und Tannen, vereinzelt auch Kiefern…

16.11.2022

Es ist wieder soweit: Wir laden zur jährlichen Eichenwertholz-Submission nach Wettenberg.Die knapp 494 fm Eichenwertholz können am Wertholzplatz "Waldhaus" in Krofdorf-Gleiberg, N 50°39’41’’ - E 08°37’37’’ begutachtet werden. Gebotseröffnung am 13. Dezember 2022 ab 09:30 UhrZuschlagserteilung am 15. Dezember 2022…

01.09.2022

Der 1. September markiert den meteorologischen Herbstanfang. Die Tage werden merklich kürzer, es kühlt abends stärker ab, Nebelschwaden ziehen durch die Täler. Auch die Pilze sprießen. Das Sammeln für den Eigenbedarf ist erlaubt und der Genuss einer leckeren selbstgesammelten Pilzmahlzeit…

12.08.2022

Die Bestellung von Brennholz (Holz gerückt am Waldweg) im Staatswald erfolgt künftig über das Brennholzportal.Sie können jederzeit rund um die Uhr online das im Brennholzportal eingestellte Brennholz anfragen und zwischen den verfügbaren Holzarten, Sortimenten und Revieren auswählen. Von uns wird…

18.05.2021

Neue Regelungen für Radfahrer und Wanderer Das Forstamt Wettenberg als untere Forstbehörde hat zusammen mit der Gemeinde Biebertal für den Dünsberg eine Regelung zur Lenkung des Besucherverkehrs im Wald getroffen.Nach Abstimmung mit Vertretern der Wanderer und Radfahrer gelten für die…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Ralf Jäkel
Telefon/Telefax
0641 460460-0
Mobil/E-Mail
0160 4707342
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
NN
Telefon/Telefax
0641 460460-12
Mobil/E-Mail
0160 4708088
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/Hoheit
Name
Jürgen Reibert
Telefon/Telefax
0641 460460-22
Mobil/E-Mail
0151 18932178
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Carolin Karpa
Telefon/Telefax
0641 460460-32
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigter Naturschutz
Name
Holger Brusius
Telefon/Telefax
0641 460460-19
Mobil/E-Mail
0175 2655227
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigte Naturschutz
Name
Annika Wilbers
Telefon/Telefax
0641 460460-19
Mobil/E-Mail
0151 62784239
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigte Waldpädagogik
Name
Rita Kotschenreuther
Telefon/Telefax
0641 9608921
Mobil/E-Mail
0160 4707445
E-Mail
Funktion
Betriebsassistent
Name
Raphael Rustler
Telefon/Telefax
0641 460460-0
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Personal & Beschaffung
Name
Jennifer Klös
Telefon/Telefax
0641 460460-34
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allgemein
Name
Miriam Walther
Telefon/Telefax
0641 460460-36
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Jagd & Vertragswesen
Name
Antje Jung
Telefon/Telefax
0641 460460-35
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Bianca Kaufmann
Telefon/Telefax
0641 460460-15
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Sabine Zarges
Telefon/Telefax
0641 460460-13
Mobil/E-Mail
E-Mail

Kontakte Revierleitung

Funktion
Revierleitung Biebertal
Name
Ulrike Henrich
Telefon/Telefax
06446 347
Mobil/E-Mail
0160 4708039
E-Mail
Funktion
Revierleitung Krofdorf
Name
Yannik Necker
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0151 43248162
E-Mail
Funktion
Revierleitung Salzböden
Name
Udo Steiger
Telefon/Telefax
06409 660268
Mobil/E-Mail
0160 4708009
E-Mail
Funktion
Revierleitung Linden
Name
Jörg Sennstock
Telefon/Telefax
06403 690843
Mobil/E-Mail
0160 4714182
E-Mail
Funktion
komm. Revierleitung Pohlheim
Name
Thomas Jennemann
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4707553
E-Mail
Funktion
Revierleitung Alten-Buseck
Name
Jacob Thomaka
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0170 1439443
E-Mail
Funktion
Revierleitung Reiskirchen
Name
Wieland Schröder
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0170 1413821
E-Mail
Funktion
Revierleitung Allendorf
Name
Thomas Kremberg
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4707351
E-Mail
Funktion
Revierleitung Grünberg
Name
Hannes Wollmerstädt
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4707360
E-Mail