Kurzportrait

Das Forstamt Weilrod ist verantwortlich für ca. 17.300 ha Wald. Unsere Waldflächen erstrecken sich vom Weiltal im Westen bis zum Rand der Wetterau bei Butzbach und Friedberg im Osten und steigen hinauf in den Taunus bis zur Saalburg und zum Hessenpark. Ausgedehnte Buchen- und Eichenwälder mit Nadelbaumeinmischungen herrschen auf zwei Drittel der Fläche vor. In höheren Lagen bestimmen Fichtenwälder unseren Wald. Neben der Produktion von Holz spielt auch der Naturschutz eine wichtige Rolle. Wir haben für die Wildkatze eine Artenpatenschaft übernommen und fördern sie mit Maßnahmen wie z.B. der Lebensraumgestaltung. Auch die Erholung ist bei uns von großer Bedeutung. In unseren Waldgebieten gibt es viele Möglichkeiten sich zu erholen.

In unserem Forstamtsgebäude, dem Hauptgebäude des Schlosses Neuweilnau bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Teil unserer Räumlichkeiten für Feste oder Hochzeiten zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles.

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr Samstag und Sonntag ist das Forstamt geschlossen

Aktuelles

11.11.2022

Holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus - mit frisch geernteten Weihnachtsbäumen aus der Region. Auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Forstamt Weilrod wieder Weihnachtsbäume aus dem heimischen Wald an: An einem Termin können Sie sich auf die…

04.02.2022

Am 02.02.2022 (Tag der Feuchtgebiete) fanden im Forstamt Weilrod Pflegearbeiten in einem kleinen Niedermoor statt. Ausgerüstet mit Freischneider und Gummistiefeln machten sich die Forstwirte Wolfgang Raab und Jörg Schwieder mit Anneli Beilstein und Jan Wießner, die beide ein Freiwilliges Ökologisches…

07.12.2020

Es gibt in den letzten Wochen immer wieder Beiträge diverser Verbände und Privatpersonen zum Waldzustand und vermeintlichen Versäumnissen oder Fehlern von Förster*innen, aktuell sowie zurückliegend. In Form eines Faktenchecks möchten wir zur Beantwortung einiger offener Fragen beitragen. Warum tut sich…

20.08.2020

Welche Baumarten sind die Verlierer des Klimawandels?Die Fichte, Baum des Jahres 2017, ist ein Sorgenkind der Förster in Deutschland, Hessen und auch im Forstamt Weilrod geworden. Als Baum des Nordens liebt die Fichte ein kühles und feuchtes Klima und ausreichende,…

22.08.2019

Von uns wird das Holz in langer Form an die Waldstraße gebracht, wo es dann von Ihnen aufgearbeitet oder im Ganzen abgefahren werden kann. Die Aufarbeitung erfolgt durch Sie in Eigenregie. Sie können bei uns Buche, aufgearbeitet oder auch Nadelholz…

18.03.2019

Einer der schönsten Räume des Schlosses ist das Trauzimmer.Hier finden die standesamtlichen Trauungen der Gemeinde Weilrod in märchenhafter Atmosphäre statt. Diese Räumlichkeiten stehen Ihnen natürlich auch für Ihre privaten Feiern in gepflegter Umgebung zur Verfügung. Der lichtdurchflutete Raum hat ca.…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Jörg Deutschländer-Wolff
Telefon/Telefax
06083 9132-0
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
Uwe Neun
Telefon/Telefax
06083 9132-12
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/Hoheit
Name
Thomas Götz
Telefon/Telefax
06083 9132-22
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Nicole Losert-Ott
Telefon/Telefax
06083 9132-32
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Martin Henke
Telefon/Telefax
06083 9132-15
06083 9132-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Jagd & Personal
Name
Sascha Baenisch
Telefon/Telefax
06083 9132-14
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Personal & Allgemein
Name
Anette Köhler
Telefon/Telefax
06083 9132-35
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allgemein
Name
Nadja Raßloff
Telefon/Telefax
06083 9132-10
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Betriebsassistent
Name
Jürgen Kegel
Telefon/Telefax
06083 9132-0
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
0151 46158264
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigte Waldpädagogik/Friedwald/Forstbetrieb
Name
Bhavana Kaiser
Telefon/Telefax
06083 9132-38
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
0173 7090064
E-Mail
Funktion
Betriebsassistent/Büroleitung
Name
Daniel Gerlach
Telefon/Telefax
06083 9132-0
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
0170-1428253
E-Mail
Funktion
Betriebsassistent
Name
Benjamin Biggel
Telefon/Telefax
06083 9132-0
06083 9132-41
Mobil/E-Mail
0151-18947111
E-Mail

Kontakte Revierleitung

Funktion
Revierleitung Weilnau
Name
Michael Knebel
Telefon/Telefax
06083 9587739
Mobil/E-Mail
0160 4706758
E-Mail
Funktion
Revierleitung Rod a. d. Weil
Name
Felix Meyer
Telefon/Telefax
06083 366
06083 958342
Mobil/E-Mail
0160 4714938
E-Mail
Funktion
Revierleitung Rosbach v. d. H.
Name
Eva-Maria Kirchler
Telefon/Telefax
06175 7979808
06175 7979809
Mobil/E-Mail
0170 1450854
E-Mail
Funktion
Revierleitung Wehrheim
Name
Björn Neugebauer
Telefon/Telefax
06081 9589811
06081 9589815
Mobil/E-Mail
0160 4707889
E-Mail
Funktion
Revierleitung Grävenwiesbach
Name
Katharina Romer
Telefon/Telefax
06083 913240
Mobil/E-Mail
0160 5339845
E-Mail
Funktion
Revierleitung Wiesental
Name
Bernd Pogodda
Telefon/Telefax
06002 311
06002 938853
Mobil/E-Mail
0160 4714733
E-Mail
Funktion
Revierleitung Butzbach
Name
Oliver Schneider
Telefon/Telefax
06004 9159300
06004 9159301
Mobil/E-Mail
0160 4706756
E-Mail
Funktion
Revierleitung Maibach
Name
Birgit Wetzel
Telefon/Telefax
06081 66375
06081 445762
Mobil/E-Mail
0160 4714795
E-Mail