Kurzportrait

Das Forstamt Weilmünster ist verantwortlich für ca. 17.000 ha Wald. Dieser wird von insgesamt 9 Revierförstereien und ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet. Prägende Baumarten unseres Waldes sind Buche, Eiche, Fichte, Douglasie und Kiefer. Neben der Produktion von Holz spielt unter anderem der Naturschutz eine wichtige Rolle: Der Uhu ist für uns von besonderer Bedeutung – für ihn haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern ihn mit gezielten Maßnahmen.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 7:30 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr

Freitag: 7:30 – 12:30 Uhr

Aktuelles

01.12.2022

Sie suchen noch Ihren Taumbaum? Holen Sie Sich ein Stück Natur ins Haus - mit einem frisch geernteten Weihnachtsbaum aus der Region. Die Stadt Bad Camberg bietet mit ihrer Revierförsterei im Dezember 2022 wieder Weihnachtsbäume zum Verkauf an. Den passenden…

29.11.2022

Suchen Sie noch Ihren Taumbaum? Holen Sie Sich ein Stück Natur ins Haus - mit frisch geerntetem Weihnachtsbaum aus der Region. Wie die Jahre zuvor bieten die Stadt Runkel sowie die Gemeinde Elz zusammen mit der Revierförsterei Runkel/Elz auch dieses…

29.11.2022

Nordmanntannen und Edeltannen direkt vom Förster ....... Samstag, den 17.12.2022 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Parkplatz am Forstamt Weilmünster Suchen Sie noch Ihren Traumbaum? Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Weilmünster zusammen mit dem Forstamt wieder frisch geerntete Weihnachtsbäume…

01.11.2022

Momentan wird es stetig früher dunkel und damit wächst die Gefahr für Wildtiere und Autofahrer. Darauf macht der Landesbetrieb HessenForst anlässlich der Zeitumstellung am 30. Oktober aufmerksam. Foto: A. Schilling Mit der Zeitumstellung nimmt die Gefahr von Wildunfällen über Nacht…

25.10.2022

Am 15.10.2022 fand eine Einsatzübung mit der DRK-Rettungshundestaffel Limburg, dem THW-OV Limburg und dem Katastrophenschutzzug Hünfelden im Staatswald Dauborn statt. Die Übung wurde durch die Jugendfeuerwehr Hünfelden und der THW-Jugend Limburg unterstützt. Damit waren rund 70 Teilnehmer gemeinsam vor Ort.…

10.10.2022

Die Hessische Biodiversitätsstrategie wurde im Sommer 2013 vom Kabinett verabschiedet. Mit ihr verknüpft die Landesregierung verschiedene Zielsetzungen. Diese sind unter anderem: der Schutz von Lebensräumen und Arten sowie die Beobachtung und ggf. Zurückdrängung invasiver Arten. Waldwiese im Möttbachtal - Foto:…

29.08.2022

Regionales Natursteinmaterial für unsere Wanderwege und Rückhaltebecken für das kostbare Wasser in der Klimakrise Wie Lebensadern schlängeln sie sich durch den Wald: Wege dienen der Erholung und dem Waldmanagement gleichermaßen.Foto: L. Karner, HessenForst Der Landesbetrieb HessenForst pflegt und unterhält fast…

11.05.2022

In der Vergangenheit sind, meist aus ökonomischen Gründen oder mangelnder Pflege, viele Waldränder verschwunden. Das hat zur Folge, dass die vielfältigen positiven Eigenschaften eines natürlichen Waldrandes nicht mehr existieren. Am Forstamt Weilmünster ist man sich der großen Bedeutung von natürlichen…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Jörg Ahner
Telefon/Telefax
06472 9139-0
06472 9139-40
Mobil/E-Mail
0151 16144910
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
Armin Wiche
Telefon/Telefax
06472 9139-12
06472 9139-40
Mobil/E-Mail
0160 4713724
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/Hoheit
Name
Michael Kampmann
Telefon/Telefax
06472 9139-22
06472 9139-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Manuela Herrmann-Krauskopf
Telefon/Telefax
06472 9139-34
06472 9139-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Nassauischer Zentralstudienfonds
Name
Rainer Schaal
Telefon/Telefax
06472 9139-24
06472 9139-41
Mobil/E-Mail
E-Mail

Kontakte Revierleitung

Funktion
Revierleitung Möttau
Name
Klaus Bartling
Telefon/Telefax
06472 8310053
06472 8310948
Mobil/E-Mail
0160 4706957
E-Mail
Funktion
Revierleitung Bad Camberg
Name
Dirk Hannappel
Telefon/Telefax
06475 8403
06475 630958
Mobil/E-Mail
0160 4713712
E-Mail
Funktion
Revierleitung Runkel-Elz
Name
Ralf Heukelbach
Telefon/Telefax
06482 9496 44
06482 607986
Mobil/E-Mail
0160 4707704
E-Mail
Funktion
Revierleitung Braunfels
Name
Roland Klemm
Telefon/Telefax
06472 382
06472 8310948
Mobil/E-Mail
0160 4707421
E-Mail
Funktion
Revierleitung Erbach
Name
Frank Körver
Telefon/Telefax
06431 5709450
06431 5709488
Mobil/E-Mail
0160 4708227
E-Mail
Funktion
Revierleitung Weinbach
Name
Siegmar Lückhof
Telefon/Telefax
06471 41070
06471 379808
Mobil/E-Mail
0160 4714650
E-Mail
Funktion
Revierleitung Villmar
Name
Nadine Ströbele
Telefon/Telefax
06474 883608
06474 883626
Mobil/E-Mail
0170 3311252
E-Mail
Funktion
Revierleitung Hünfelden
Name
Christian Mertens (kommissarisch)
Telefon/Telefax
06472 9139 14
06472 9139 40
Mobil/E-Mail
0151 10860687
E-Mail
Funktion
Revierleitung Weilmünster
Name
Dennis Schumillas
Telefon/Telefax
06472 91390
06472 913940
Mobil/E-Mail
0160 4706812
E-Mail