Kurzportrait

Das Forstamt Nidda liegt in Mittelhessen und ist verantwortlich für ca. 18.000 ha Wald, der von 11 Revierförstereien bewirtschaftet wird. Insgesamt arbeiten ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in  unserem Forstamt. Prägende Baumarten sind Buche, Eiche, Fichte, Esche und Ahorn. Die Verjüngung und Pflege unseres Waldes gehört ebenso zu unserem täglichen Geschäft wie die Holzproduktion. Neben der Waldbewirtschaftung gehört auch der Naturschutz zu unseren Kernaufgaben. Für Laubfrosch, Hirschkäfer und Mopsfledermaus haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern diese mit gezielten Maßnahmen.  Wir setzen uns auch speziell für den Ökosystem- und Prozessschutz ein und fördern gezielt die Waldeiche im Rahmen der Habitatpatenschaft. 

Öffnungszeiten

Mo. bis Do.: 7:30 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr Fr.: 7:30 bis 12:30 Uhr

Aktuelles

03.11.2021

Der Klimawandel läuft aus forstlicher Sicht ungeheuer schnell ab. Uns als Gesellschaft bleibt daher relativ wenig Zeit, darauf zu reagieren. Es ist eher unwahrscheinlich, dass wir durch Verzicht auf Erdöl, Erdgas oder Kohle den Klimawandel zeitnah stoppen. Umso wahrscheinlicher ist…

15.09.2021

In einer Kooperation mit den Kommunen Büdingen, Gedern, Ortenberg, Glauburg, Ranstadt, Echzell und Reichelsheim und des Staatswaldes haben neun neue Forstwirt-Auszubildende beim Forstamt Nidda ihre Ausbildung begonnen. Die zehnte Auszubildende wird auf dem Forstamt zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet.   Bereits am…

15.09.2021

Im Rahmen einer kleinen Betriebsfeier wurden der ehemalige Revierleiter der Revierförsterei Karben Helmut Link und der frühere Personalratsvorsitzende und Forstwirt Lothar Krall verabschiedet. Helmut Link war seit dem Jahr 2005 Leiter der Revierförsterei Karben. Zuvor war er im damaligen Forstamt…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Bernd Reißmann
Telefon/Telefax
06043 9657-11
06043 9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
N.N.
Telefon/Telefax
06043 9657-0
06043 9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/Hoheit
Name
Anselm Möbs
Telefon/Telefax
06043 9657-22
06043 9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Carsten Dellers
Telefon/Telefax
06043 9657-32
06043 9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeamter Naturschutz
Name
Walter Schmidt
Telefon/Telefax
06043 9657-18
06043 9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeamter Technik
Name
Andreas Heins
Telefon/Telefax
06043 9657-19
06043 9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Betriebsassistentin
Name
Sophie Lagast
Telefon/Telefax
06043-9657-0
06043-9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigte Naturschutz
Name
Sarah Stark
Telefon/Telefax
06043-9657-29
06043-9657-27
Mobil/E-Mail
E-Mail

Kontakte Revierleitungen

Funktion
Revierleitung Vonhausen
Name
Clemens Fischer
Telefon/Telefax
06043-8015695
Mobil/E-Mail
0175 5726739
E-Mail
Funktion
Revierleitung Ober-Lais
Name
Matthias Fürer
Telefon/Telefax
060437122
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Gedern-Kefenrod
Name
Martin Walter
Telefon/Telefax
06049-7293
Mobil/E-Mail
01516-2784272
E-Mail
Funktion
Revierleitung Ortenberg
Name
Rupert Hoeppe
Telefon/Telefax
06045 9524191
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Echzell
Name
Sarah Liebelt
Telefon/Telefax
06043 2610
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Münzenberg
Name
Eckhard Richter
Telefon/Telefax
06043 965726
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Büdingen
Name
Peter Kraus
Telefon/Telefax
06042 3290
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Karben
Name
N.N.
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Stornfels/Eichelsdorf
Name
Thomas Schier
Telefon/Telefax
06043 950248
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Stammheim
Name
Werner Uhrig
Telefon/Telefax
06035 189085
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Revierleitung Ranstadt
Name
Frederek Binnewies
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
01607068180
E-Mail