Kurzportrait

Das Forstamt Melsungen liegt südlich von Kassel im Nordhessischen Bergland und ist verantwortlich für ca. 20.000 Hektar Wald in zwölf Revierförstereien. Insgesamt sind 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forstamt Melsungen beschäftigt. Der Wald im Forstamt ist geprägt durch Buche, Fichte, Kiefer, Eiche, Lärche und Douglasie. Neben der Holzproduktion spielt Naturschutz bei uns eine wichtige Rolle in der täglichen Arbeit. Wir betreuen unter anderen das Naturschutzgebiet Wachholderheide bei Vockerode-Dinkelberg. Außerdem haben wir die Artenpatenschaft für den Luchs übernommen. Der Staatswald unseres Forstamtes hat auf 90 Prozent der Flächen mehrere besondere Schutz- und Erholungsfunktionen. Hierzu zählen Natur- und Landschaftsschutz, Bodenschutz, Wasserschutz, Klima-, Sicht- und Immissionsschutz sowie Schutz- und Bannwald.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 07:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr, Freitag: 07:30 – 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Aktuelles

06.12.2022

Der Wanderweg „Grimmsteig“ muss ab dem 06. Dezember aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen teilweise gesperrt und verlegt werden. Betroffen ist der Wegeabschnitt zwischen Kaufungen und Wellerode im Waldgebiet der Revierförsterei Fahrenbach. Eine Umleitung für Wanderer am „Kleinen Belgerkopf“ ist bereits ausgewiesen. Die…

07.11.2022

Vorgesehene Termine: 16./19. November 2022 -> der Termin ist bereits ausgebucht!Frühjahr 2023 -> Genaue Termine werden in Kürze bekanntgegeben. Brennholzselbstwerber haben die Möglichkeit, in unserem Forstamt einen 2-tägigen Motorsägenlehrgang zu absolvieren, der die Kriterien des KWF-Gütesiegels erfüllt. Die theoretische Schulung…

15.09.2022

Kurz vor den Ferien unternahm die Fachoberschulklasse des Fachbereichs „Wirtschaft/Verwaltung“ der Radko-Stöckl-Schule Melsungen im Rahmen des Politikunterrichts eine Exkursion in den Stadtwald. Themenschwerpunkte während der fast vierstündigen Wanderung waren Wasserkreisläufe und deren Einfluss auf den Wald vor dem Hintergrund des…

09.09.2022

Zentrale Aufgaben für die Zukunft des Waldes Die letzten vier Jahre haben für unzählige Kahlflächen im Wald gesorgt: Sturm, Trockenheit und Borkenkäfer haben vor allem der Fichte stark zugesetzt, aber auch andere Baumarten haben die extremen Witterungsbedingungen nicht überlebt. Damit…

05.09.2022

Verfügbare Angebotsmengen derzeit begrenzt Das Brennholzportal wurde pünktlich am 01.09.2022 geöffnet und innerhalb weniger Tage waren die verfügbaren Laubholzmengen aufgezehrt. Weitere Laubholzmengen werden voraussichtlich im Laufe der Saison freigegeben und wir bitten Sie daher regelmäßig unsere Homepage zu besuchen. Gerne…

01.06.2022

Besuche in unserem Forstamt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sie erreichen uns per Telefon über 05661 / 73780 oder per E-Mail über FAMelsungen@forst.hessen.de Bitte tragen Sie Ihren Mund-/Nasenschutz, wenn Sie das Gebäude betreten und halten Sie einen Sicherheitsabstand von…

22.02.2022

Wir weisen darauf hin, dass durch absterbende Bäume die Gefahren im Wald deutlich steigen. Trockene Äste oder ganze Bäume können schon bei leichtem Wind zu Boden stürzen. Beim Waldbesuch ist deshalb besondere Vorsicht geboten. Durch die geschwächten Bäume entstehen Gefahren,…

18.01.2022

Die Buche ist bundesweit zum Baum des Jahres 2022 gewählt worden. Das freut uns, denn die Buche ist der wichtigste Laubbaum unseres Forstamtes: Rund 40 % der Waldflächen sind im Forstamt Melsungen durch Buchen- oder Buchenmischwälder geprägt. Ob die feuchtigkeitsliebende…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Petra Westphal
Telefon/Telefax
05661 7378-11
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
0170 6310941
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
Steffen Wildmann
Telefon/Telefax
05661 7378-12
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
0160 4707436
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/ Hoheit
Name
Horst Hartmann
Telefon/Telefax
05661 7378-22
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
0175 5726784
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Andreas Hobbie
Telefon/Telefax
05661 7378-32
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigter
Name
Peter Katzmann
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4706814
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigte Naturschutz
Name
Jasmin Möller-Göbel
Telefon/Telefax
05661 7378-36
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
0160 4707748
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigter Technische Produktion
Name
Berthold Reinbold
Telefon/Telefax
05661 7378-39
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
0160 5340659
E-Mail
Funktion
Betriebsassistent
Name
Winfried Jörg
Telefon/Telefax
05661 7378-22
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
0171 1106939
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Tanja Horn
Telefon/Telefax
05661 7378-13
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Niklas Hilgenberg
Telefon/Telefax
05661 7378-14
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Jagd
Name
Annelie Deist
Telefon/Telefax
05661 7378-15
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Dienstleistung/ Hoheit
Name
Kirsten Ritter
Telefon/Telefax
05661 7378-23
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Personal
Name
Christian Radtke
Telefon/Telefax
05661 7378-33
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allgemein
Name
Gabriele Friedrich
Telefon/Telefax
05661 7378-34
05661 7378-40
Mobil/E-Mail
E-Mail

Kontakte Revierleitungen

Funktion
Revierleitung Altenbrunslar
Name
Jens Grebe
Telefon/Telefax
05665 4190
-
Mobil/E-Mail
0160 4706828
E-Mail
Funktion
Revierleitung Beuern
Name
Jürgen Umbach
Telefon/Telefax
05665 969543
-
Mobil/E-Mail
0160 5339926
E-Mail
Funktion
Revierleitung Eiterhagen
Name
Andreas Heimann
Telefon/Telefax
05661 9223126
-
Mobil/E-Mail
0160 4706666
E-Mail
Funktion
Revierleitung Fahrenbach
Name
Peter Rothämmel
Telefon/Telefax
05608 9539478
-
Mobil/E-Mail
0160 7013309
E-Mail
Funktion
Revierleitung Kaltenbach
Name
Rolf Strieder
Telefon/Telefax
05663 392
-
Mobil/E-Mail
0160 4706933
E-Mail
Funktion
Komm. Revierleitung Kirchhof
Name
Susanne Hesse
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0175 5726760
E-Mail
Funktion
Revierleitung Landefeld
Name
Dirk Gronostay
Telefon/Telefax
-
Mobil/E-Mail
0160 5880379
E-Mail
Funktion
Revierleitung Melsungen
Name
Katharina Kruhm
Telefon/Telefax
-
Mobil/E-Mail
0160 4714241
E-Mail
Funktion
Revierleitung Morschen
Name
Christian Darrmann
Telefon/Telefax
-
Mobil/E-Mail
0151 43248039
E-Mail
Funktion
Revierleitung Schwarzenberg
Name
Daniel Möller
Telefon/Telefax
-
Mobil/E-Mail
0171 6510660
E-Mail
Funktion
Revierleitung Spangenberg
Name
Achim Röse
Telefon/Telefax
05663 6658
-
Mobil/E-Mail
0160 4706959
E-Mail
Funktion
Revierleitung Wellerode
Name
Sabine Weldner
Telefon/Telefax
-
Mobil/E-Mail
0160 5339914
E-Mail