Kurzportrait

Das Forstamt Herborn liegt mit seinen Waldflächen im nördlichen Lahn-Dill-Kreis im Dreiländereck der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Der Zuständigkeitsbereich des Forstamtes erstreckt sich vom „Hohen Westerwald“ über das großflächige FFH-Gebiet „Schelderwald“ bis hin zu den Ausläufern des Rothaargebirges. Das Forstamt Herborn ist verantwortlich für ca. 19.200 ha Wald, der von 10 Revierförstereien bewirtschaftet wird. Insgesamt sind ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Forstamtbeschäftigt. Prägende Baumarten sind die Buche, die Fichte, die Eiche, die Douglasie und die Kiefer.
Neben der Produktion von Holz spielt unter anderem der Naturschutz eine wichtige Rolle:
Die Gelbbauchunke und das Haselhuhn sind für uns von besonderer Bedeutung – für sie haben wir die Artenpatenschaft übernommen und fördern sie mit gezielten Maßnahmen.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr – 16:00 Uhr; Freitag von 07:30 Uhr – 12:30 Uhr

Aktuelles

22.11.2022

Am 12. und 19. November 2022 haben Siegbacher Bürger bei der Aufforstung Ihres Waldes mitgeholfen. Es wurden im Gemeindewald Siegbach sowie im Wald der Evangelischen Kirche Siegbach 900 Küstentannen und Vogelkirschen gepflanzt. Bei den Aktionen haben sich 70 Kinder und…

23.02.2022

Freiwilligendienst bei HessenForst Update: Beide Plätze sind mittlerweile vergeben! Wir freuen uns am 01. August auf unsere beiden neuen ÖBFD´ler. Wir bieten im aktuellen Jahrgang 2022/2023 zwei Freiwilligendienststellen an. Wir kooperieren bei diesem Angebot mit den Ev. Freiwilligendiensten der Diakonie…

16.03.2021

Neue Feuchtbiotope am Monzenbach- (Foto: HessenForst) Selten, scheu und störungsanfällig: der kleine Bruder des Weißstorches macht es Naturschützern nicht gerade einfach, doch HessenForst hat sich der Aufgabe gestellt und dem Schwarzstorch bei Niederscheld nun ein großzügiges „Wohn- und Esszimmer“ gestaltet.…

07.10.2020

Durch die anhaltende Trockenheit und die geringen Niederschläge seit dem Jahr 2018 ist der Wald sehr geschwächt. Die ebenfalls dadurch bedingte explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers hat, vor allem bei der Baumart Fichte, zu einem Absterben großer Waldflächen geführt. Diese Freiflächen…

31.08.2020

Doch weit gefehlt! Die MitarbeiterInnen des Forstamts Herborn platzen fast vor Stolz! Im Frühjahr haben sie diese kleine Wasserstelle, wie auch einige andere, angelegt. Der Grund: Artenschutz. Heimlich und zunächst unbemerkt hatte sich ein Lurch eingeschlichen. Bei der Aufarbeitung von…

18.06.2020

Das Forstamt Herborn bietet Ihnen frisches Wildfleisch von Rot-, Schwarz- und Rehwild aus heimischen Wäldern. Erhältlich sind ganze Stücke oder von EU-zertifizierten Metzgern fertig portionierte Einzelteile, vakuumiert und eingefroren. Zur Grillsaison bieten wir Ihnen gern marinierte Steaks, Wildbratwurst und Wildburger…

05.06.2020

Zottelig, robust und Ruhe ausstrahlend, Schottischer Hochlandrinder haben auf den Wiesen des Naturschutzgebietes „Weißehöll bei Niederscheld“ Einzug gehalten. Bulle Olymp und seine siebenköpfige Herde sind als Helfer in das Naturschutzgebiet gekommen, um der Verbrachung entgegenzuwirken. Mit tatkräftiger Unterstützung des örtlichen…

16.12.2019

Die Waldfläche nördlich von Frohnhausen ist in Folge der extremen Trockenheit und Hitze der Jahre 2018 und 2019 sowie der daraus erwachsenen Borkenkäferkalamität entwaldet worden. Sie hat durch ihre Lage in der Nähe der Auerhahnhütte und des gleichnamigen Waldspielplatzes eine…

29.04.2019

… sind keine Ortschaften in Deutschland, sondern drei von 47 verschiedenen Blumen- und Grassorten, die Schüler der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg auf einer Wildwiese im Forstamt Herborn  ausgesät haben. Im April machte sich die Umweltschutz AG der siebten Klasse, mit ihrem Lehrer,…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Jochen Arnold
Telefon/Telefax
02772 4704 11
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0175 2219192
E-Mail
Funktion
BLDH, stv. Forstamtsleitung
Name
Peter Thorn
Telefon/Telefax
02772 4704 22
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0175 2214882
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Produktion
Name
Christoph Schulz
Telefon/Telefax
02772 4704 12
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0160 7013330
E-Mail
Funktion
komm. Büroleitung
Name
Sandra Henkel
Telefon/Telefax
02772 4704 32
02772-4704 40
Mobil/E-Mail
0171 5203428
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigter Naturschutz
Name
Bernhard Klement
Telefon/Telefax
02772 4704 14
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0160 4707661
E-Mail
Funktion
Funktionsbeschäftigte Naturschutz
Name
Rebekka Janson
Telefon/Telefax
02772 4704 34
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0151 10860756
E-Mail
Funktion
Ranger Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Name
Markus Scheidt
Telefon/Telefax
02776 80118
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0160 90429603
E-Mail
Funktion
Aufgaben nach Weisung der DstL.
Name
Ralph Stüsser
Telefon/Telefax
02772 4704 25
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0160 4707513
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allgemein
Name
Gabriele Bergner
Telefon/Telefax
02772 4704 39
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holz
Name
Anja Geis
Telefon/Telefax
02772 4704 15
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Personal
Name
Beate Göbel
Telefon/Telefax
02772 4704-35
02772 4704-40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allgemein, Jagd
Name
Isabell Gyhra
Telefon/Telefax
02772 4704 13
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allg., Forsthaus Dietzhölze
Name
Ramona Hill
Telefon/Telefax
02772 4704 33
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Allgemein, Holz
Name
Susanne Schmidt
Telefon/Telefax
02772 4704 38
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Gesamtschwerbehindertenvertretung
Name
Gudrun Hermann
Telefon/Telefax
02772 4704 10
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0160 4713630
E-Mail

Kontakte Revierleitungen

Funktion
Revierleitung Herborn
Name
Marius Kegel
Telefon/Telefax
02772 4704 25
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0170-1445832
E-Mail
Funktion
Revierleitung Breitscheid
Name
Uwe Pioch
Telefon/Telefax
02777 444
02777 811127
Mobil/E-Mail
0160 4707902
E-Mail
Funktion
Revierleitung Schelderwald
Name
Jens Büttner
Telefon/Telefax
02771 819621
02771 819622
Mobil/E-Mail
0160 4707 654
E-Mail
Funktion
Revierleitung Siegbach
Name
Anne Reichert
Telefon/Telefax
02778 436
Mobil/E-Mail
0170-1422606
E-Mail
Funktion
Revierleitung Dillenburg
Name
Erwin Wollny
Telefon/Telefax
02771 6528
02771 6528
Mobil/E-Mail
0160 4707649
E-Mail
Funktion
Revierleitung Thiergarten
Name
Chantal Bornmann
Telefon/Telefax
02772 4704 25
02772 4704 40
Mobil/E-Mail
0170 1429644
E-Mail
Funktion
Revierleitung Kalteiche
Name
Ralf Bräunche
Telefon/Telefax
02773 7451 970
02773 7461875
Mobil/E-Mail
0160 4708002
E-Mail
Funktion
Revierleitung Struth
Name
Wiebke Gerndt
Telefon/Telefax
02771 8505 27
02771 819450
Mobil/E-Mail
0160 7013340
E-Mail
Funktion
Revierleitung Offdilln
Name
Bernhard Sya
Telefon/Telefax
02774 2204
02774 918760
Mobil/E-Mail
0160 4707663
E-Mail
Funktion
Revierleitung Dietzhölztal/Eschenburg
Name
Johannes Schlabach
Telefon/Telefax
02774 6639
Mobil/E-Mail
0160 7411270
E-Mail