Kurzportrait

Das Forstamt Groß-Gerau befindet sich in Südhessen und ist für 13.000 ha Wald verantwortlich. Dieser wird von 7 Revierförstereien und insgesamt ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet. Die Bewirtschaftung, Pflege und Neubegründung unserer Wälder ist für uns von großer Bedeutung. Prägende Baumarten unseres Waldes sind die Kiefer, die Eiche, die Buche und die Esche. Im Bereich Naturschutz sind wir auch sehr aktiv. Wir haben die Artenpatenschaft für den Schwarzmilan übernommen und fördern diesen mit gezielten Maßnahmen. Durch insgesamt ca. 11.900 ha Naturschutzflächen, sind wir in unserem täglichen Handeln im Naturschutz sehr aktiv. Eine Besonderheit in unserem Forstamt ist das Umweltbildungszentrum "Schatzinsel Kühkopf", das ein vielfältiges Informationsangebot um Wald und Naturschutz bietet.

In unserem Forstamt bieten unsere Revierförster und Revierförsterinnen Sprechzeiten an. Diese können Sie hier einsehen.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr

Montag – Donnerstag: 13.00 Uhr – 15.00 Uhr

Aktuelles

20.04.2022

Alle vier Jahre ist Hauptflugjahr des Waldmaikäfers im Hessischen Ried. Experten sagen 2022 starken Maikäferflug voraus. Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) führt seit 2009 im Auftrag von HessenForst im Hessischen Ried Probegrabungen zur Ermittlung der Engerlingsdichte jeweils in dem Jahr…

25.02.2022

Veranstaltungsprogramm 2022/23 Seit 2014 gibt es auf dem Kühkopf das Umweltbildungszentrum „Schatzinsel Kühkopf“ (UBZ). Träger der Institution ist das Regierungspräsidium Darmstadt, Betreiber ist HessenForst, Forstamt Groß-Gerau, das gleichfalls im Auftrag des Regierungspräsidiums die Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet organisiert. Das Umweltbildungszentrum ist…

04.11.2021

Neuer Lehrpfad am Hofgut Guntershausen Seit 2014 gibt es auf dem Kühkopf das Umweltbildungszentrum "Schatzinsel Kühkopf" (UBZ). Träger der Institution ist das Regierungspräsidium Darmstadt, Betreiber ist HessenForst, Forstamt Groß-Gerau, das gleichfalls im Auftrag des Regierungspräsidiums die Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet organisiert.…

05.08.2021

Bienen am Hofgut Guntershausen Von rechts nach links: Christian Kehrenberg (Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf), Antonio Gurliaccio und Moses M. Mrohs (Bienenbotschafter) sowie Sebastian Linzbauer (Fraport Umweltfonds). Foto: Baumgärtel (Forstamt Groß-Gerau) Durch natürliche Prozesse gingen aus der Europäischen Honigbiene im Laufe der…

24.06.2021

Im Landschaftsschutzgebiet „Mönchbruch und Wälder bei Mörfelden-Walldorf und Groß-Gerau“ weisen neue Hinweisschilder auf temporäre Ver- und Gebote hin. Ab dem 24.06.2021 werden neue Schilder montiert. „Landschaftsschutzgebiet, Schutzzone I“ steht darauf und dass im Zeitraum vom 15. März bis 15. Juli…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Klaus Velbecker
Telefon/Telefax
06152 9249-12
06152 9249-40
Mobil/E-Mail
0179 4972813
E-Mail
Funktion
Bereichsleitung Dienstleistung/ Hoheit
Name
Hille Sundermeier
Telefon/Telefax
06152 9249-22
06152 9249-40
Mobil/E-Mail
0151/52645900
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Wolfgang Hedderich
Telefon/Telefax
06152 9249-32
06152 9249-40
Mobil/E-Mail
0160 4706377
E-Mail

Kontakte Revierleitung

Funktion
Revierleitung Kühkopf-Knoblochsaue
Name
Ralph Baumgärtel
Telefon/Telefax
06158 1886039
06158 8286948
Mobil/E-Mail
0160 4706375
E-Mail
Funktion
Revierleitung Mörfelden
Name
Timo Eifert
Telefon/Telefax
06152 6703
Mobil/E-Mail
0160 4713638
E-Mail
Funktion
Revierleitung Gernsheim
Name
In Vertretung Luca Münch
Telefon/Telefax
Mobil/E-Mail
0160 4706416
E-Mail
Funktion
Revierleitung Hassloch
Name
Norbert Thomas
Telefon/Telefax
06142 55617
06142 407638
Mobil/E-Mail
0160 4706578
E-Mail
Funktion
Revierleitung Wiesental
Name
Jürgen Treichel
Telefon/Telefax
06105 22302
06105 270839
Mobil/E-Mail
0160 4713612
E-Mail
Funktion
Revierleitung Raunheim
Name
Timo Eifert
Telefon/Telefax
06152 6703
Mobil/E-Mail
0160 4713638
E-Mail
Funktion
Revierleitung Nauheim
Name
Timo Eifert
Telefon/Telefax
06152 6703
Mobil/E-Mail
0160 4713638
E-Mail