Kurzportrait

Sitz des Forstamtes ist das über 100 Jahre alte Forstamtsgebäude in der Kreis- und Kurstadt Bad Schwalbach. Es betreut mit sechs Revierförstereien rund 8.274 ha Wald. Die Revierleiterinnen und Revierleiter haben vielfältige Aufgaben: Waldverjüngung, Waldpflege, Holznutzung und Forsthoheit ebenso, wie Umweltbildung und Waldpädagogik. Forstwirtschaftsmeister und Forstwirte unterstützen bei der Umsetzung der Aufgaben in den Revierförstereien, die zwischen 1.400 und 1.800 ha Waldflächen umfassen. Im Forstamt selbst bearbeitet das Team die Bereiche biologische und technische Produktion, Dienstleistungen, Privatwaldförderung, Naturschutz, Forsthoheit und Verwaltung. Für eine multifunktionale Nutzung und den Artenschutz übernehmen wir Verantwortung. Denn wir wissen, dass Hessens Wälder für viele Arten ein wertvoller Lebensraum sind. Diese Überzeugung begleitet uns bei unserer täglichen Arbeit.

Unsere Förster und Försterinnen bieten Sprechzeiten an, diese können Sie hier einsehen.

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Aktuelles

06.10.2022

Die Bürgermeister der Stadt Bad Schwalbach, Markus Oberndörfer, der Gemeinde Hohenstein, Daniel Bauer, der Gemeinde Aarbergen, Matthias Rudolf sowie Dr. Plankermann vom Stadtparlament waren der Einladung in das Forstamt gefolgt. Nach dem come-together stellten Forstamtsleiter Ulrich Kreuzer und sein Stellvertreter…

13.09.2022

Regionales Natursteinmaterial für unsere Wanderwege und Rückhaltebeckenfür das kostbare Wasser in der KlimakriseDer Landesbetrieb HessenForst pflegt und unterhält fast 13.000 Kilometer Waldwege imStaatswald. Sie sind nicht nur Zugang für Erholungssuchende, sondern auch notwendigeInfrastruktur für Pflegemaßnahmen im Wald, die Holzernte und…

06.09.2022

Wassermangel in Hessens Wäldern sorgt für spätsommerlichen LaubabwurfDer anhaltende Wassermangel und die hohen Temperaturen bedeuten einen großen Stress für Bäume. In Bad Hersfeld zum Beispiel hat es laut wetterkontor.de in den Monaten Juni bis Ende August nur ein Drittel so…

22.08.2022

Das Frühjahr war bisher im Bereich des Forstamtes Bad Schwalbach sehr trocken und warm. Daher besteht in den Wäldern eine hohe Brandgefahr. Das Forstamt Bad Schwalbach bittet die Waldbesucherinnen und Waldbesucher im Wald und der Natur um erhöhte Vorsicht und…

07.06.2022

Wir freuen uns, dass Sie mit HessenForst die Natur erkunden wollen! Bei Interesse füllen Sie bitte den nachstehenden Bogen vollständig aus und reichen Sie ihn, gerne auch per E-Mail an FABadSchwalbach@forst.hessen.de, ein.

23.02.2022

Wir pflanzen mit Ihnen den Wald von morgen am 19.02.2022 in der Zeit von 11 - 16 Uhr im Erlenhof. Anmeldung für diese Aktion bitte unter: https://www.hessen-forst.de/pflanzaktionen/ _____________________________________________________________________________________________________ Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, der waldreiche Rheingau-Taunus-Kreis besteht zu rd. 59…

22.02.2022

Wie aufmerksame Waldbesucherinnen und Waldbesucher überall unschwer erkennen können, sind in den letzten vier heißen und trockenen Sommern erschreckend viele Bäume in unseren Wäldern abgestorben. Dieser Prozess setzt sich leider abgeschwächt fort. Hinzu kommen die z.T. extrem intensiven Stürme und…

21.09.2021

September, die ersten Laubbäume zeigen die herrliche Herbstfärbung. Tagsüber ist es sonnig, ohne heiß zu sein und die Nächte sind angenehm kühl. Die perfekte Witterung für die Paarungszeit des Rotwildes: die Brunft. Diese spielt sich bei uns in der westlichen…

Kontakte Forstamt

Funktion
Forstamtsleitung
Name
Ulrich Kreuzer
Telefon/Telefax
06124 7073-11
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
0160 4707589
E-Mail
Funktion
Aufg. BL Produkt., Dienstlg., Hoheit
Name
Roland Piper
Telefon/Telefax
06124 7073-12
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
0160 4707602
E-Mail
Funktion
Büroleitung
Name
Leyla Weinharra
Telefon/Telefax
06124 7073-32
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Haushalt, stv. Büroleitung
Name
Yvonne Minor
Telefon/Telefax
06124 7073-10
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Holzverkauf
Name
Elvira Weimar
Telefon/Telefax
06124 7073-16
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Sachbearbeitung Hoheit
Name
Tatjana Markov
Telefon/Telefax
06124 7073-15
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Funktionsbeamter Naturpark
Name
Andreas Wennemann
Telefon/Telefax
06126 5058-029
06124 7073-27
Mobil/E-Mail
0160 7066773
E-Mail

Kontakte Revierleitungen

Funktion
Revierleitung Großteil des Staatswald / Holzhausen
Name
Jens Loos
Telefon/Telefax
06124 9476
Mobil/E-Mail
0160 7013080
E-Mail
Funktion
Revierleitung Aarbergen
Name
Ulrich Möhn
Telefon/Telefax
06120 90 68 25
06120 92 61 77
Mobil/E-Mail
0175 5724533
E-Mail
Funktion
Revierleitung Breithardt
Name
Martin Hanke
Telefon/Telefax
06124 7073-0
Mobil/E-Mail
0160 7417415
E-Mail
Funktion
kommissarische Revierleitung Bad Schwalbach
Name
Lukas Sonnabend
Telefon/Telefax
06124 7073-0
Mobil/E-Mail
0175 2655412
E-Mail
Funktion
kommissarische Revierleitung Holzhausen
Name
Leonardo Gabel
Telefon/Telefax
06124 7073-0
Mobil/E-Mail
0160 5341447
E-Mail

Kontakte Forstwirtschaftsmeister / Forstwirte

Funktion
Forstwirtschafts- meister
Name
Andreas Branß
Telefon/Telefax
06124 70730
06124 707327
Mobil/E-Mail
0160 4713619
E-Mail
Funktion
Forstwirtschafts- meister
Name
Udo Lustermann
Telefon/Telefax
06124 70730
06124 707327
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Forstwirtschafts- meister
Name
Ralf Lauth
Telefon/Telefax
06124 70730
06124 707327
Mobil/E-Mail
E-Mail
Funktion
Forstwirt
Name
Horst Lustermann
Telefon/Telefax
06124 70730
06124 707327
Mobil/E-Mail
E-Mail