Marktplatz

Brennholz

Image

Über das untenstehende Bestellformular können Sie bei uns nachhaltig geerntetes Brennholz aus heimischen Wäldern direkt aus dem Wald anfragen. Hierbei können Sie entweder Holz im Bestand wählen oder am Waldweg. Beim Holz im Bestand handelt es sich um Baum-Kronen die bei der Aufarbeitung von wertvollem Stammholz im Bestand verbleiben. Sie geben hier eine ungefähre Menge an, wie viel Sie erwerben möchten, arbeiten diese auf und hinterher wird die exakte Masse ermittelt und in Rechnung gestellt. Bei dem Holz am Weg handelt es sich meistens um kleinere Bäume aus sogenannten Durchforstungsbeständen welches Sie am Waldweg kaufen und dann dort aufarbeiten können. So oder so benötigen Sie für jegliche Arbeiten mit der Motorsäge in hessischen Wäldern einen Motorsägenschein. Bitte reichen Sie diesen als Scan oder Foto zusammen mit Ihrer Bestellung ein. Während der Arbeiten mit der Motorsäge ist die vorgeschriebene Schutzkleidung zu tragen. Alternativ können Sie das am Weg gerückte Holz natürlich auch abfahren lassen und zuhause aufarbeiten. In dem Fall benötigen Sie nicht zwingend einen Motorsägenschein – empfehlenswert ist er trotzdem. Geben Sie bitte einen Fm-Wert an. Der Fm-Wert ist lediglich ein ungefährer Wert, welche Menge Sie möchten und keine exakte Zahl. Die tatsächlich bereitgestellte Menge kann von diesem Wert abweichen. Nicht nur Buche brennt – auch Fichte, Kiefer, Eiche oder sonstige Hartlaubhölzer sind sehr gut als Brennholz geeignet. Diese lassen sich teilweise auch deutlich einfacher spalten als Buche. Außerdem ist hier der Preis für das Brennholz deutlich attraktiver. Holz unter 7 cm muss bei der Aufarbeitung von Kronenholz im Wald verbleiben.

Umrechungsfaktoren vom Raummaß zum Festmaß (Länge 3-7 m)

Fichte (Dgl, Ta) – 0,66 Kiefer / sonst. (Nh) – 0,63 Laubholz (z.B. Buche) – 0,55 Sollten Sie noch Fragen haben schauen Sie in unseren FAQs unter „Waldpflege und Waldbewirtschaftung“ vorbei oder wenden Sie sich an Ihr örtliches Forstamt, das Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung steht. Alle Preise sind inkl. Mehrwertsteuer.

Unsere Sortimente:

 

Information für Händler
Aufgrund des reduzierten Laubholzeinschlages können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt zunächst nur 50% der Vorjahresmenge an Laubholz zusagen. Gerne bieten wir Ihnen zusätzlich Nadelholz an. Bitte wenden Sie sich direkt an die Forstämter. Das Brennholzanfrageformular (s.u.) ist ausschließlich für Privatkunden.

Information für Privatkunden
Aufgrund der hohen Nachfrage und der geltenden Einschlagsbeschränkungen können wir leider nicht alle Anfragen nach Laubbrennholz umfänglich bedienen. Um möglichst vielen Haushalten Brennholz zur Verfügung zu stellen, begrenzen wir die Abgabemenge auf 10 Fm Laubholz pro Haushalt. Gern können Sie darüber hinaus Nadelholz erwerben. Bitte sehen Sie von Mehrfachanfragen ab.

Sollte Brennholz in ihrem Forstamt aktuell nicht angeboten werden, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Nähere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Forstamtshomepage. Es werden nur Forstämter angezeigt in denen aktuell Holz verfügbar ist.

Die Kundennummer ist kein Pflichfeld, es kann auch ohne Kundennummer bestellt werden.